Die Eroberung Europas durch die USA by Wolfgang Bittner

Die Eroberung Europas durch die USA by Wolfgang Bittner

Autor:Wolfgang Bittner
Die sprache: deu
Format: epub
Herausgeber: Westend Verlag
veröffentlicht: 2017-05-10T16:00:00+00:00


Russland in der Defensive

Die Tatsache, dass brisante Behauptungen gestreut werden, die das Ansehen Russlands und dessen Präsidenten schädigen, ist nicht neu und zeugt von der Verkommenheit führender Politiker und ihrer Medien sowohl in den USA als auch in Deutschland. Es ist ein erneuter deutlicher Beweis – einer von vielen –, welch intensiven Einfluss die US-Geheimdienste hier wie dort auf die Politik und die öffentliche Meinung nehmen.

Vergessen ist in diesem Zusammenhang geflissentlich, dass die USA in der Ukraine fünf Milliarden Dollar für den Regime Change investiert haben (bestätigt von Victoria Nuland) oder dass die zweite Amtszeit des Vorgängers von Putin, des Alkoholikers Boris Jelzin, von »US-Experten« vorbereitet wurde. Zur Jelzin-Wahl titelte seinerzeit das TIME Magazin: »Die geheime Geschichte, wie vier US-Berater Umfragen, Zielgruppen, Negativwerbung und all die anderen Techniken des amerikanischen Wahlkampfes benutzten, um Boris Jelzin gewinnen zu helfen.«318 Die russische Bevölkerung hatte die gravierenden Folgen zu tragen.

Im Gegensatz zu Jelzin widersetzt sich Putin den Forderungen der USA nach einer Öffnung und Unterwerfung Russlands. Damit hat er sich mächtige Feinde gemacht, die ihn am liebsten beseitigen würden. Nicht einkalkuliert ist bei diesem Intrigenspiel, das auf einen Regime Change in Moskau zielt, das damit verbundene Risiko für den Weltfrieden. Denn ohne Zweifel gibt es unter den nationalrevanchistischen Kräften in Russland Großmachtsfantasien. Darauf lässt sich Putin nicht ein – insofern ist er ein Garant für Stabilität sowohl in Russland als auch gegenüber dem Westen. Er verhält sich staatsmännisch moderat und ist nach wie vor auf Kooperation bedacht, die ihm jedoch ausgeschlagen wird.

Werden zum Beispiel in Washington am Jahresende 35 russische Diplomaten samt ihren Familien wegen nicht nachgewiesener Hackerangriffe ausgewiesen, antwortet Putin nicht mit gleicher Münze. Vielmehr lädt er die Kinder der in Russland akkreditierten US-Diplomaten zu einer Weihnachtsfeier in den Kreml ein.319 Das zeugt von Klugheit und dem absoluten Willen zu Deeskalation. Auch auf die angebliche Diskriminierung der tatarischen Bevölkerung auf der Krim oder auf den Ausschluss russischer Sportler von der Olympiade in Rio de Janeiro hat Putin deeskalierend reagiert.

Die Provokationen nehmen kein Ende. Alle Olympiaden der letzten Zeit wurden in schändlicher Weise von den USA unter Mitwirkung westlicher Staaten zur Agitation gegen Russland beziehungsweise China missbraucht. Und sogar der Eurovision Song Contest wurde in eine antirussische Veranstaltung umgewandelt.320 Jede Gelegenheit, Russland und seinen Präsidenten zu diskreditieren, ist von den USA und ihren Geheimdiensten wahrgenommen worden – mit dem Ziel, eine antirussische Stimmung in der Weltöffentlichkeit zu schüren und im Land Unruhe zu erzeugen.

Aber sollte in der Moskauer Führungsspitze ein Wechsel stattfinden, könnte es zu einer ganz anderen, aggressiven Politik gegenüber dem Westen kommen, und dann wäre der Schritt zum dritten Weltkrieg auch daher nicht mehr weit. Die US-Geheimdienste agieren im Einvernehmen mit den NATO-Kriegern und den Hardlinern in Washington, die das Großkapital vertreten, bewegen sich aber auf äußerst dünnem Eis. Unabhängig davon, wer an der Regierung ist, stellt dieses Kartell der Kriegswilligen seit Jahren schon eine Art Nebenregierung dar, die in dem Irrglauben befangen ist, ein Krieg gegen Russland könne geführt werden, »ohne die amerikanische Heimat zu gefährden«.321

Die Liste der Aggressionen gegen Russland ist lang und grenzt an Wahnsinn.



Download



Haftungsausschluss:
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur                                                  Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.