Praktische Sportmedizin by Christoph Raschka & Lutz Nitsche

Praktische Sportmedizin by Christoph Raschka & Lutz Nitsche

Autor:Christoph Raschka & Lutz Nitsche
Die sprache: deu
Format: epub
Herausgeber: Georg Thieme Verlag
veröffentlicht: 2017-05-18T16:00:00+00:00


Skidaumen

Der Skidaumen ist die häufigste Verletzung der oberen Extremität beim Skisport, kommt aber auch häufig bei Ballsportarten vor. Ursache ist eine ulnare Krafteinwirkung beim abduzierten Daumen. Beim Skifahren bleibt meist der Daumen am Skistock hängen. Das ulnare Kollateralband im Daumengrundgelenk gerät unter enormen Stress und kann (partiell) rupturieren. In der Röntgendiagnostik müssen ein knöcherner Ausriss oder differentialdiagnostisch eine Fraktur ausgeschlossen werden. Die klinische Untersuchung ist aufgrund von Schmerzen oft schwierig und kann teilweise nur unter Schmerzmittelgabe oder gar Lokalanästhetika nach Abklingen der Akutschmerzsymptomatik erfolgen. In unklaren Fällen muss dabei zwischen einer partiellen und einer kompletten Ruptur unterschieden werden. Getestet wird die ulnare, vermehrte Aufklappbarkeit in 30° Flexionsstellung des Daumengrundgelenkes im Seitenvergleich. Kommt es zu einer vermehrten ulnaren Aufklappbarkeit von über 30°, so ist von einer Komplettruptur auszugehen.

Bei der so genannten Stener-Läsion kommt es zu einer Retraktion des distal abgerissenen ulnaren Kollateralbands nach proximal, welches sich um die Aponeurose des M. adductor pollicis umschlägt.

Teilrupturen und nicht/gering dislozierte knöcherne Ausrisse können in einer Daumenschiene für 5-6 Wochen ruhiggestellt werden. Operative Verfahren sind bei Komplettrupturen mit vermehrter Aufklappbarkeit indiziert. Als Operationstechniken stehen intraligamentäre Bandnähte und Refixationstechniken mit Knochenankern, Minischrauben oder Drähten zur Auswahl ▶ [269].



Download



Haftungsausschluss:
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur                                                  Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.