111 Orte in Rio de Janeiro, die man gesehen haben muss by Beate Kirchner
Autor:Beate Kirchner
Die sprache: deu
Format: epub
Tags: Reiseführer
Herausgeber: Emons Verlag
veröffentlicht: 2016-05-22T16:00:00+00:00
Zur Online-Karte
Zum Kapitelanfang
Zum Vollbild
56_Die Kneipe Angu do Gomes
Fast Food der 1950er Jahre
zurück
weiter
Zum Largo de São Francisco da Prainha in der Nähe des Hafens lohnt ein Abstecher allein schon wegen der historischen Gebäude, die sich um den Platz reihen, und wegen der Kirche São Francisco da Prainha, erbaut im Jahr 1696. Hier am Hafen kamen einst die Sklaven aus Afrika mit dem Schiff an (siehe auch S. 170). Bevor sie zur Arbeit in die Goldminen oder auf die Kaffeeplantagen abtransportiert wurden, versammelten sie sich auf diesem Platz und machten auf selbst zusammengezimmerten Instrumenten Musik – voller Heimweh. Das war die Geburtsstunde des Sambas. Noch heute proben hier Monate vor ihrem großen Auftritt die Karnevalsgruppen.
Diesen Ort suchte sich 1977 Joel Gomes, Sohn des Manoel, als Basisstation für sein »Angu do Gomes« aus, das er damals in beinahe industriellen Mengen mit 300 Angestellten produzierte. Seit den 1950er Jahren hatte Manoel Gomes seine Spezialität über kleine Wagen in der Innenstadt verkauft: Das »Angu do Gomes« war günstig, schmackhaft und sehr gehaltvoll, sprich geeignet, um sich nach einer schon etwas längeren Nacht wieder mit Energie zu versorgen. »Angu« ist eigentlich eine Art Polenta, eine weiche Masse aus Mais oder Maniokmehl, serviert mit »Vaca Atolada«, wörtlich: »überfahrene Kuh«, de facto zerkleinerte Ochsenrippen. Die Wagen mit dem günstigen Fast Food, das bis in die frühen Morgenstunden heiß serviert wurde, waren bald ein fester, sehr demokratischer Treffpunkt: Künstler, Politiker, Arbeiter, Journalisten, Taxifahrer und Prostituierte begegneten sich in den frühen Morgenstunden an einer der Buden. Am Ende hatte Gomes über vierzig Wagen, über die ganze Innenstadt verteilt.
Info
Adresse Angu do Gomes, Rua Sacadura Cabral 75, Largo São Francisco da Prainha 17, Rio de Janeiro, RJ 20081-261, www.angudogomes.com.br | ÖPNV Metrô Uruguaiana | Öffnungszeiten Mo–Do 11–22 Uhr, Fr bis 2 Uhr, Sa bis 18 Uhr | Tipp In der Nähe, in der Rua Coelho e Castro, ist das größte Graffito von Rio de Janeiro vom bekannten Künstler Tomaz Viana zu bewundern, 1.200 Quadratmeter groß, erstellt mit 1.500 Kübeln Farbe.
Download
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.
Sieben Jahre in Tibet: Mein Leben am Hofe des Dalai Lama (German Edition) by Heinrich Harrer(2333)
2571 by Die zeitlose Welt(2317)
Lucy in the Sky by Paige Toon(2249)
2478 - Licht von Ahn by Unbekannt(2153)
Haut by Edel(1464)
Alles mit ihm (German Edition) by B.G. Thomas(1448)
Die geheime Mission des Kardinals by Rafik Schami(1423)
0222 - Letzter Gruß für einen G-man by Letzter Gruß für einen G-man(1412)
Das Rosie-Projekt by Graeme Simsion(1384)
The Attack by Noam Chomsky(1357)
050 by Das Hotel der Toten(1354)
Maschinen wie ich by Ian McEwan(1350)
Rot und Schwarz by Stendhal(1347)
Lady Chatterley by David Herbert Lawrence(1330)
Paris, Ein Fest Fürs Leben by Ernest Hemingway(1327)
Zeit by Stefan Klein(1310)
0111 - Geschäfte mit Menschen by Geschäfte mit Menschen(1310)
063 by Das Monster lebt!(1305)
GRM (German Edition) by Sibylle Berg(1304)
