Kein Happy End ohne Ja, ich will by Emma Chase

Kein Happy End ohne Ja, ich will by Emma Chase

Autor:Emma Chase
Die sprache: deu
Format: epub
veröffentlicht: 2015-02-10T05:00:00+00:00


Sehen Sie den ungeduschten, unrasierten Haufen da auf dem Sofa? Den Typen mit dem schmutzig grauen T-Shirt und der löchrigen Jogginghose?

Das bin ich, Drew Evans.

Normalerweise hänge ich nicht so durch. Eigentlich bin das gar nicht wirklich ich. Im richtigen Leben bin ich gepflegt, habe ein glatt rasiertes Kinn, und mein schwarzes Haar trage ich an den Seiten nach hinten gegelt, was mir einen gefährlichen, aber professionellen Look verleiht, wie ich mir habe sagen lassen. Meine Anzüge sind Maßanfertigungen, und ich trage Schuhe, die teurer sind als Ihre Miete.

Meine Wohnung? Ja, das ist die hier. Die Vorhänge sind zugezogen, und die Möbel schimmern bläulich im Flackern des Fernsehers. Tische und Fußboden sind mit Bierflaschen, Pizzakartons und leeren Eisbechern übersät.

Das ist nicht meine echte Wohnung. Die, in der ich eigentlich wohne, ist immer picobello aufgeräumt; zweimal die Woche kommt eine Reinemachfrau. Und die Einrichtung bietet alle Schikanen, jedes Männerspielzeug, das man sich nur wünschen kann: eine Surround-Sound-Anlage, natürlich mit Satellitenlautsprechern, und einen Großbild-Plasmafernseher, vor dem jeder Kerl wimmernd in die Knie gehen würde. Das Ganze in einem modernen Stil – viel Schwarz, viel Edelstahl –, und schon beim Eintreten merkt jeder, hier wohnt ein Mann.

Also, wie gesagt, was Sie jetzt gerade sehen, ist nicht mein wahres Ich. Ich habe die Grippe.

Eine echte Influenza.

Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass einige der schlimmsten Krankheiten der Menschheitsgeschichte einen geradezu lyrischen Klang haben? Namen wie Malaria, Salmonellen, Cholera. Ob die das wohl mit Absicht gemacht haben? Damit es sich netter anhört, wenn man erzählt, dass man sich fühlt wie vom Hund ausgeschissen?

Influenza. Hat was, wenn man es oft genug wiederholt.

Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mir genau das eingefangen habe. Deswegen verkrieche ich mich seit sieben Tagen in meiner Wohnung. Deswegen hab ich mein Handy abgeschaltet und verlasse das Sofa nur, um aufs Klo zu gehen oder mein Essen vom Lieferservice in Empfang zu nehmen.

Wie lange dauert das mit der Grippe eigentlich? Zehn Tage? Einen Monat? Bei mir fing’s vor einer Woche an. Um fünf Uhr morgens klingelte mein Wecker, wie immer. Aber statt aufzustehen und ins Büro zu fahren, wo ich eine gefeierte Persönlichkeit bin, hab ich den Wecker einmal quer durchs Zimmer gepfeffert und damit ins Jenseits befördert.

Der hat ohnehin mit seinem ständigen Piepen genervt. Blöder Wecker!

Dann hab ich mich umgedreht und bin sofort wieder eingeschlafen. Als ich mich irgendwann doch aus dem Bett gewälzt habe, fühlte ich mich schwach und elend. Meine Brust schmerzte; mein Kopf tat weh. Sehen Sie – eindeutig die Grippe, oder? Schlafen konnte ich nicht mehr, also hab ich mich hierher verpflanzt, auf mein geliebtes Sofa. Das war so gemütlich, dass ich beschloss, einfach hierzubleiben. Die ganze Woche. Und mir Will Ferrells größte Erfolge auf dem Plasmafernseher reinzuziehen.

Gerade läuft Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy. Den hab ich heute schon dreimal gesehen, aber bisher noch nicht gelacht. Kein einziges Mal. Vielleicht sind aller guten Dinge ja vier, hm?

Jetzt pocht es an der Tür.

Verdammter Pförtner. Wofür zum Teufel wurde der eigentlich eingestellt? Dem wird’s noch leidtun, wenn



Download



Haftungsausschluss:
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur                                                  Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.