Florian Homm by Die Prinzipien des Wohlstands

Florian Homm by Die Prinzipien des Wohlstands

Autor:Die Prinzipien des Wohlstands [Wohlstands, Die Prinzipien des]
Die sprache: deu
Format: epub
veröffentlicht: 2022-07-16T22:59:04+00:00


Prinzipien des Wohlstands

Obwohl seine Erfolgsbilanz als CEO eine der beeindruckendsten in der Unternehmensgeschichte ist, ist Henry Singleton den meisten Investoren noch immer relativ unbekannt. Sing\eton erzielte während seiner 30-jährigen Tätigkeit als CEO von Teledyne eine jährliche Rendite von 20,4 Prozent für die Anleger. Jeder Dollar, der in Teledyne investiert wurde, als Singleton seine Amtszeit als CEO begann, wäre bei seiner Pensionierung im Jahr 1990 180 Dollar wert gewesen. Derselbe Dollar, der im gleichen Zeitraum in den S&P 500 investiert wurde, wäre nur auf 15 Dollar angewachsen. Mit anderen Worten: Singleton übertraf den S&P 500 um das unglaubliche Elffache.

Die Fähigkeit, die Singleton von den meisten CEOs abhob, war seine kluge Herangehensweise an die Kapitalallokation, eine Fähigkeit, die vielen CEOs fehlt. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie Singleton Kapital zugeteilt hat, bestand darin, Aktien zurückzukaufen, wenn diese unterbewertet waren. Singleton kaufte während seiner Amtszeit als CEO massiv Aktien zurück und zu einer Zeit, als Rückkäufe von der Wall Street verabscheut wurden, kaufte er insgesamt 90 Prozent der Aktien von Teledyne zurück. Singleton war ein besonders geschickter Käufer der Aktien seines Unternehmens und erzielte während seiner Amtszeit als CEO eine jährliche Gesamtrendite von 42 Prozent.

Bei einer wichtigen Sache müssen Anleger aufpassen: Der durchschnittliche CEO neigt dazu, Rückkäufe bei Marktspitzen zu tätigen, wenn seine Aktien teuer sind, und nicht zu Markttiefs, wenn Aktien billig sind. Die schuldenfinanzierten Unternehmensrückkäufe erreichten mit den Markthöchstständen von 1999 bis 2000 und 2007

sowie dem gegenwärtigen Bullenmarkt ihren Höhepunkt. Daher ist es sehr wichtig, die Bewertung im Auge zu behalten, wenn Sie in Unternehmen investieren, die Aktien zurückkaufen.

Im Jahr 2013 verfasste Carl Icahn einen offenen Brief an Tim Cook, den CEO von Apple, und schlug Apple vor, einen Rückkauf in Höhe von 150 Millionen US-Dollar durchzuführen. Jcahn glaubte, dass, wenn Apple ein Rückkaufangebot von 525 US-Dollar pro Aktie (finanziert mit 150 Milliarden US-Dollar Schulden zu 3 Prozent) vorschlagen würde, das Ergebnis einen sofortigen Anstieg des Gewinns pro Aktie von 33 Prozent und eine vergleichbare Steigerung des Aktienkurses von 33

234



Download



Haftungsausschluss:
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur                                                  Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.