Kennzahlen-Analyse â Die besten Aktien kaufen by Martin Bachmeier
Autor:Martin Bachmeier
Die sprache: deu
Format: epub
Herausgeber: Martin Bachmeier
veröffentlicht: 2020-12-15T00:00:00+00:00
Als Ergebnis erhalten Sie eine Dezimalzahl, die Sie durch Multiplikation mit der Zahl 100 in eine prozentuale Angabe umwandeln. Die EBIT-Marge wird fast nie als Kennzahl auf Finanzseiten aufgeführt. Sie müssen sie selbst errechnen. Durch die EBIT-Marge können Sie Unternehmen innerhalb einer Branche besser vergleichen. Branchenübergreifend macht die EBIT-Marge als Vergleichszahl keinen Sinn. Es gilt, dass eine möglichst hohe EBIT-Marge zu begrüÃen ist. Margen von um die 15 % aufwärts sind ein Zeichen für rentable Unternehmen, ab 3 % abwärts gilt ein Unternehmen als nicht rentabel. Diese allgemeine Regel ist auf sämtliche Branchen anwendbar.
Download
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.
Zeit by Stefan Klein(1304)
0111 - Geschäfte mit Menschen by Geschäfte mit Menschen(1303)
2020-02-14 19:49:05.073957 by Unknown(1252)
Cashkurs by Dirk Müller(1180)
Der Adler by Unknown(1153)
Das 4-Stunden-Startup by Felix Plötz(1074)
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs by Gerd Kommer(1071)
Showdown by Müller Dirk(1051)
Erde by Brin David(1034)
Rassismus und Bürgerrechte by Unknown(1025)
Wie man Freunde gewinnt by Dale Carnegie(1012)
Der Buchspazierer by Carsten Henn(1011)
15 Christine by Stephen King(997)
Die neue Ordnung des Geldes: Warum wir eine Geldreform brauchen (German Edition) by Thomas Mayer(995)
Geld verdienen mit Wohnimmobilien: Erfolg als privater Immobilieninvestor by Alexander Goldwein(991)
R.E.M. by Michael Marshall Smith(982)
FAKE by Robert T. Kiyosaki(966)
Steuern steuern by Johann C. Köber(947)
Psychologie der Superreichen by Zitelmann Rainer(939)
