Die Geschichten des Geldes - Von der Kaurischnecke zum Goldstandard - So entwickelte sich das Finanzsystem by Michael Vaupel und Vivek Kaul
Autor:Michael Vaupel und Vivek Kaul [Kaul, Michael Vaupel und Vivek]
Die sprache: deu
Format: epub
Tags: Börse & Geld, Business & Karriere
Herausgeber: Börsenmedien
veröffentlicht: 2016-11-03T16:00:00+00:00
Die Psychologie der Massen
Die Entlassung Neckers kam bei zahlreichen Franzosen nicht gut an. Diese sahen seine Entlassung zu Recht als Zeichen dafür an, dass die begrenzte politische Mitbestimmung der Stände dem König bereits zu weitreichend war. Da zudem immer noch eine anhaltende Nahrungsmittelknappheit aufgrund der Missernte herrschte, kochte die Stimmung hoch. Ludwig XVI. verzichtete darauf, die weitgehende steuerliche Freistellung von Adel und Klerus zu beseitigen, was zusätzlich Öl ins Feuer goss. In Paris griffen Unruhen um sich. Die Entlassung von Jaques Necker war da vielleicht der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Am 14. Juli 1789 jedenfalls versammelten sich in den Straßen von Paris Menschenmassen und zogen zur Bastille, einem befestigten Gefängnis im Osten von Paris, um die dortigen Gefangenen zu befreien. Beim ersten Angriff auf die Bastille ließ deren Kommandant in die Menge der Angreifer feuern. Als die Angreifer erneut mit besserer Bewaffnung aufmarschierten, kapitulierte die Wachmannschaft. Die sieben (!) Gefangenen wurden befreit und die Wachmannschaft trotz Zusage freien Geleits vom Mob massakriert. Dieses Ereignis ging als „Sturm auf die Bastille“ in die Geschichtsbücher ein. Und so nahm die Französische Revolution ihren Lauf.66
Download
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.
Showdown by Müller Dirk(1050)
Die Naturwissenschaften: Eine Biographie by Lars Jaeger(982)
Rhetorik für Finanz-Manager by Stefanie Etzel(913)
Investieren statt sparen by Max Otte(899)
Next Generation Digital Transformation by Michael Wolan(886)
Die Geschichten des Geldes - Von der Kaurischnecke zum Goldstandard - So entwickelte sich das Finanzsystem by Michael Vaupel und Vivek Kaul(865)
Unsere Steuern by Stefan Bach(855)
Kirchensteuer kompakt by Jens Petersen(854)
Nachhaltigkeitscontrolling by Wanja Wellbrock & Daniela Ludin & Sina Krauter(851)
Topmanager sind einsame Spitze by Sebastian Hakelmacher(849)
Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen by Oliver Rhodius & Johannes Lofing(842)
Der schöne Schein by Christian Hiller von Gaertringen(840)
Die zweite Quantenrevolution by Lars Jaeger(833)
Die Bürgerliche Revolution by Markus Krall(829)
Kapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte by Ulrich Stache(829)
Bioökonomie im Selbststudium: Wertschöpfungsketten und Innovationspotenzial by Manfred Kircher(824)
Weltsystemcrash: Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung by Max Otte(809)
Der ETF: Der börsengehandelte Investmentfonds für Einsteiger (German Edition) by Hasselstein-Röder Manuela(803)
Wall Street und der Aufstieg Hitlers by Antony C Sutton(803)
