Jetzt Plus Minus by Robert Silverberg

Jetzt Plus Minus by Robert Silverberg

Autor:Robert Silverberg [Silverberg, Robert]
Die sprache: deu
Format: epub
veröffentlicht: 2014-03-23T00:00:00+00:00


Einer mehr in der Herde

Ich schiebe… und der Schuh bewegt sich. Sehen Sie mal! Er bewegt sich wirklich! Alles, was ich zu tun brauche, ist ein stummer, innerer Anstoß, keine Hände, einfach aus dem Kern meines Geistes hinausgreifen, und mein alter, schiefgelaufener brauner Schuh, der linke, rutscht langsam über den Boden meines Schlafzimmers. Vorbei am Stuhl, vorbei am Stapel zerlesener Schulbücher – Geometrie, Spanisch im 2. Jahr, Bürgerkunde, Biologie, etc. –, vorbei am verschwitzten Bündel hingeworfener Kleidung. Der Schuh gehorcht mir wahrhaftig. Ein leises Wischen, als er über die unebenen alten Linoleumfliesen gleitet. Man sehe, wie er sanft an die gegenüberliegende Wand stößt, sich auf die Kante stellt und zum Stillstand kommt. Seine Reise ist beendet. Ich wette, ich könnte ihn an der Wand hochklettern lassen. Aber mach dir die Mühe jetzt nicht, Mann. Nicht jetzt gleich. Das ist harte Arbeit. Erhol dich, Harry. Deine Arme zittern. Du schwitzt am ganzen Körper. Mach es dir eine Weile bequem. Du brauchst nicht alles auf einmal zu beweisen.

Was habe ich überhaupt bewiesen?

Es hat den Anschein, daß ich mit dem Denken Gegenstände in Bewegung versetzen kann. Wie ist es damit, Mann? Hast du dir je vorgestellt, daß du über ausgefallene Kräfte verfügst? Nicht bis eben zu diesem Abend. Diesem lausigen Abend. Als du mit Cindy Klein dagestanden und den schrecklichen Knoten pulsierender Spannung in den Lenden gespürt hast, so, als müßtest du dein Wasser abschlagen, aber fünfzigmal schlimmer, eine Zone der Qual, die irgendeine Art unheimlicher Energie ausstrahlte, wie ein irrer Dynamo in meinem Körper. Und plötzlich, ohne bewußte Wahrnehmung, findest du einen Weg, diese Energie anzuzapfen, sie durch den Körper hochzuziehen in den Kopf, zu verstärken und… zu gebrauchen. Wie eben bei dem Schuh. Wie ein paar Stunden vorher mit Gindy. Du bist also nicht bloß ein dummer, ungeschickter Halbwüchsiger, Harry Blaufeld. Du bist etwas ganz Besonderes.

Du hast Macht. Du bist potent.

Wie gut das ist, allein in meinem muffigen Schlafzimmer zu liegen und den Schuh über den Boden rutschen lassen zu können, einfach, indem ich ihn auf diese besondere Weise ansehe. Das Gefühl der Stärke, das ich daraus ziehe! Ungeheuer. Ich bin potent. Ich habe Macht. Das bedeutet ›potent sein‹, Macht zu haben, aus dem lateinischen potentia, abgeleitet aus posse. Können. Fähig sein. Ich bin fähig. Ich kann diese ganz außerordentliche Leistung vollbringen. Und nicht nur in kurzen, unvorhersehbaren Stößen. Ich habe das unter bewußter Kontrolle. Alles, was ich zu tun habe, ist, in dieses Spannungsreservoir zu greifen und ein paar Schuh abzuschöpfen. Enorm! Was für ein seltsamer Abend das ist.

Gehen wir drei Stunden zurück. Zu einer Zeit, als ich von dieser potentia noch nichts wußte. Vor drei Stunden war ich nichts als geil. Ich stehe um halb elf mit Cindy vor ihrer Tür. Wir sind ins Kino gegangen, wir haben einen Capuccino hinterher getrunken, und jetzt will ich bei ihr zum Ziel kommen. Ich will ins Haus gebeten werden, weil ich weiß, daß ihre Eltern übers Wochenende heimgefahren sind und keiner da ist außer ihrem großen Bruder, der heute nacht bei



Download



Haftungsausschluss:
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur                                                  Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.